Willkommen im Leben!

Heute vor drei Wochen hatte ich einen Mensch-Hunde-Therapeuten vom Hamburger Flughafen nach Fehmarn geholt: José Arce aus Mallorca. Ich kann mich noch an den Abend voller Spannung und Vorfreude erinnern. Jeden Tag war ich seitdem mehrfach mit Senta im Auto unterwegs zu den schönsten Stränden unserer Insel und zur Inselhauptstadt. Sogar mit den Hundefreundinnen waren wir schon unterwegs zum Strand von Großenbrode.Und heute vor einer Woche war ich wieder voller Vorfreude: Senta und ich sind nach Bayern gereist, haben Würzburg [...]

2019-09-15T14:08:00+02:0022.08.2016|Berner Sennenhund, Erfolg, Fehmarn, Glück, Lebenskunst, Meer, Neubeginn, Optimismus, Positives Denken|Kommentare deaktiviert für Willkommen im Leben!

Fehmarnscher Klönschnack

Heute fand mal wieder ein Klönschnack im Café Jedermann in Burg statt: Helga aus dem Saarland verbringt wieder mit ihrem Mann ihren Urlaub auf Fehmarn, und dann treffen wir uns immer zu dritt mit Birgit. Das geht nun schon seit 6 Jahren so. Marcus, der Chef vom Café Jedermann, sagte, er hätte die Stachelbeerbaisertorte versteckt, damit wir mal etwas anderes probieren können. Und so gab es heute Himbeerjoghurttorte. Wir erinnerten uns an den "Fehmarnschen Klönschnack", über den ich am 16. [...]

2021-12-24T01:09:55+01:0008.06.2016|Erinnerung, Freunde, Glück, Lebenskunst, Optimismus, Positives Denken, Tradition|Kommentare deaktiviert für Fehmarnscher Klönschnack

Geburtstag

Nun ist mein Geburtstag vorbei. Der 64. Geburtstag. Bis zu diesem Datum wollte ich auf Fehmarn leben, so hatte ich es mir im März 2010 vorgenommen. Hier in meinem Haus in Neujellingsdorf auf Fehmarn, das ich nun bereits seit 5 ½ Jahren bewohne, habe ich gefeiert: mit einer Familie, von der ich vor 6 Jahren noch nichts ahnte. Und mit Freunden, die ich erst hier auf der Insel gefunden habe. Es gab auch Wunder: An meinem Geburtstag kamen wir erstmals [...]

Bühne des Lebens

Ich erlebe schon seit über zwei Jahren, dass mir nach dem Tod meines Mannes etwas fehlt. Dadurch bin ich empfänglich für Zeichen der Zuneigung und habe auch teilweise irrationale Entscheidungen getroffen. Leider musste ich schon mehrfach erfahren, dass man als Witwe für manche Männer und einige Frauen offenbar ein dankbares "Opfer" ist. Wobei ich mich noch nie als "Opfer" gesehen habe. Leider meinen es manche nicht so, wie es scheint. Offenbar ist mein Status attraktiv – Beamtenpension, eigenes Haus, Garten, [...]

2021-12-24T01:11:44+01:0026.04.2016|Abschied, Berner Sennenhund, Entscheidungen, Entwicklung, Glück, Lebenskunst, Liebe, Neubeginn, Positives Denken, Trauer|Kommentare deaktiviert für Bühne des Lebens

Frohe Ostern

Heute am Ostersamstag begann ich ein neues Buch-Coaching – es ist immer wieder schön für mich, einen solchen Neubeginn zu erleben: Wenn der Autor voller Spannung und Neugier ist, obwohl er noch gar nicht ahnen kann, was ihn als Buchautor alles erwarten wird. Ich erinnerte mich an meine allererste Buch-Coaching-Kundin Laura Lüdtke, der ich geholfen hatte, ihren Traum vom eigenen Buch zu erfüllen. Sie hatte mir eine Tischdecke geschenkt, weil ihr Sohn als Markthändler mit Tischdecken handelte. Und sie wollte [...]

2020-04-05T21:39:01+02:0026.03.2016|Dankbarkeit, Einfachheit, Entwicklung, Erinnerung, Fehmarn, Freunde, Glück, Lebenskunst, Ostern|Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern

Eine Woche voller Glück

Im Leben einer Unternehmerin gibt es viele "Aufs und Abs" – und nur selten kommen Momente, in denen man am liebsten aufgeben möchte. So einen Tag hatte ich neulich erlebt. Es war alles zu viel geworden, der Mut verließ mich, und dann war ich gleich drei Tage unterwegs – nach Lübeck und wieder mal nach Bamberg, wo meine Zahnbehandlung nach dem Sturz vor über fünf Monaten vorerst abgeschlossen wurde. Meine Arbeit blieb liegen und einige Projekte, in die ich viel [...]

2021-12-24T01:10:16+01:0018.03.2016|Berner Sennenhund, Brahms, Bücher, Dankbarkeit, Einfachheit, Erfolg, Flügel, Freunde, Glück, Klavier, Leben, Meer, Positives Denken|Kommentare deaktiviert für Eine Woche voller Glück

Senta & ich

Schon fast fünf Jahre lebt Senta jetzt bei mir auf Fehmarn, bereits zwei Jahre lebe ich mit ihr allein - wir sind ein starkes Team geworden. Mir gefiel Senta als vier Wochen alter Welpe, weil sie sich nicht auf meinen Schoß begab und an meinem Finger nuckelte, wie ihr Schwesterchen. Ich sehe mich noch dort auf dem Fußboden sitzen, neben der Wurfkiste – Senta saß stolz da, drehte mir den Rücken zu und tat so, als würde sie sich gar [...]

2021-01-02T11:52:31+01:0006.03.2016|Berner Sennenhund, Bücher, Dankbarkeit, Gesundheit, Glück, Klavierspielen, Liebe, Meer, Musik, Neubeginn|Kommentare deaktiviert für Senta & ich

Neubeginn & Mee(h)r

Neubeginn „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ (Hermann Hesse, 1877-1962) Gestern wurde eine Dame im Radio zu ihrem 100. Geburtstag geehrt. Auf die Anmerkung der Moderatorin, sie sei doch schon seit 35 Jahren „in Rente“, antwortet sie: „Ich bin noch nicht in Rente, ich liebe meine Arbeit.“ Ich habe etwas Ähnliches erlebt in den letzten Tagen, obwohl ich das so genannte „Rentenalter“ noch gar nicht erreicht habe: „Sie können doch [...]

2021-02-11T19:26:56+01:0014.02.2016|Bücher, Dankbarkeit, Entscheidungen, Entwicklung, Erfolg, Freunde, Glück, Lebenskunst, Louise Hay, Musik, Neubeginn, Optimismus, Positives Denken|Kommentare deaktiviert für Neubeginn & Mee(h)r

Die Liebe hört niemals auf

Heute ist der zweite Jahrestag nach Hans Christians Tod. Am Valentinstag, dem Tag der Liebenden, am 14. Februar 2014, wurde er beerdigt. Der Pfarrer hatte den Gottesdienst unter das Motto der Liebe gestellt mit dem Spruch aus dem "Hohelied der Liebe": Die Liebe hört niemals auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird. (1. Korinther 13,8) In diesem zweiten Jahr nach seinem Tod habe ich mir viele Gedanken gemacht über [...]

2021-12-24T01:10:23+01:0010.02.2016|Abschied, Erinnerung, Glück, Leben, Liebe, Louise Hay, Schmerz, Trauer|Kommentare deaktiviert für Die Liebe hört niemals auf

Dankbarkeit – mein Jahr 2015

Wirklich – ich kann mich nicht mehr erinnern, mit welchen Gefühlen ich in das Jahr 2015 gestartet bin. Ich erinnere mich nur an den Silvestertag 2014, als nach 8 Tagen das Telefon wieder ging, ich am Nachmittag Besuch von einer neuen Lektorin bekam, um 21 Uhr den Anruf einer neuen Autorin, bis kurz vor Mitternacht mit einer anderen Autorin über den Sinn einer gemeinsamen Besprechung mit der Lektorin gechattet hatte, um Mitternacht eigentlich ziemlich unglücklich war, das neue Jahr mit [...]